ISEO präsentiert seine Öffnungs- und Zutrittskontrolllösung NO TOUCH.
Dank der Bluetooth- und RFID-Technologie der elektronischen Schließsysteme von ISEO Zero1 öffnen sich Türen ohne jegliche Berührung von Griffen oder Schlüsseln, welche von sämtlichen Personen benutzt werden könnten. Diese Schließsysteme stehen in Kombination mit automatischen Türantrieben, elektromechanischen und elektrischen Schlössern.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen:
Der Stylos Smart kann dank der Argo App von ISEO mit Ihrem Smartphone und der Bluetooth-Technologie aktiviert werden. Dies ist sogar aus der Ferne (bis zu 10 Meter) oder mittels RFID-Technologie von Ihrer eigenen Karte aus möglich. Es ist nicht mehr notwendig einen Code einzugeben oder die Oberfläche des Produkts zu berühren.
Die Kombination von elektrischen und elektronischen Schlössern (Multiblindo eMotion von ISEO oder Magnetschloss Thesis 2.0 von ISEO) stellt mit automatischen Türantrieben (IS9100 von ISEO) oder automatischen Türen und Toren sowie Aufzügen eine zeitgemäße berührungslose Zutrittslösung dar.
Per Argo App können Sie sogar die Öffnung über das Smartphone einer anderen Person ermöglichen. Sie müssen nicht einmal mit der anderen Personen am selben Ort sein, um ihr einen Schlüssel oder eine Karte zu geben, welche normalerweise auch von dritten Personen benutzt werden.
Das Smart Relay ermöglicht Ihnen das Öffnen von elektrischen Schlössern, automatischen Toren und jedem elektrischen Antrieb über Ihr eigenes Smartphone via Argo App von ISEO. Durch die Bluetooth-Technologie ist dies bis zu einer Entfernung von 10 Metern möglich.
Sie können den Zutritt für das Smartphone anderer Personen aus der Ferne und während Sie unterwegs sind ermöglichen. Dank dieser spezifischen Funktion der Argo App, werden auf diese Weise die Kontakte zwischen den Personen minimiert.
Der IS9100 kann an ein- oder zweiflügeligen Türen installiert und durch den Zutrittsleser Stylos Smart oder das Smart Relais aktiviert werden. Diese erlauben das automatische Öffnen der Tür durch das eigene Smartphone via Bluetooth-Technologie, ohne dass Griffe oder Schlüssel berührt werden müssen, die normalerweise auch von anderen Personen benutzt werden. Die Schließgeschwindigkeit und Schließstärke kann je nach Bedarf angepasst werden.
Mittels des Zutrittsleser Stylos Smart kann das Multiblindo eMotion geöffnet werden. Aktiviert wird der Stylos Smart durch das persönliche Smartphone, wodurch sich Falle und Riegel betätigen. Die Tür kann mit dem Türantrieb IS9110 geöffnet werden, um Berührungen mit Griffen oder Schlüsseln zu vermeiden.
Das Multiblindo eMotion schließt die Tür automatisch wenn sie angezogen wird. Es gibt drei leicht einstellbare automatische Schließoptionen: Komplettverriegelung mit Riegel und Falle, Teilverriegelung nur mit Falle oder ohne Verriegelung (offener Zustand). Es ist also nicht nötig die Tür mit dem Schlüssel zu verriegeln, der normalerweise auch von anderen Personen benutzt wird.
In einer Kombination mit dem ISEO Paniktürverschlusssystem Pro Exit ist das Multiblindo eMotion auch in der Version mit Panikfunktion erhältlich. Wie alle Panik- und Notausgangsverschlüsse von ISEO verfügt auch die Pro Exit über AntiGerm. Diese besondere antibakterielle Schutzschicht reduziert den Keimgehalt auf der Oberfläche des Verschlusses um 99%.
Erfahren Sie merh über AntiGerm >>
Dank der Argo App, kann Thesis 2.0 inklusive Fallriegel mit dem eigenen Smartphone über Smart Relais oder dem Zutrittsleser Stylos Smart bedient werden. Die Kommunikation erfolgt direkt mit der Lockbus-Schnittstelle, ohne zwischengeschaltete elektronische Geräte.
Thesis 2.0 stellt die Sicherheit der Tür durch die einstellbare Türschließzeit wieder her.
Außerdem kann das Produkt horizontal an automatischen Schiebetüren installiert werden und zusätzlich eine Verriegelung für zweiflügelige Türen enthalten.
x1R SMART - Schloss für einbruchhemmende Türen kompatibel mit Argo App
Das x1R Smart ist ein elektromechanisches Schloss speziell für einbruchhemmende Türen: Das Öffnen und Schließen erfolgt mithilfe eines Motors, bei fehlender Stromversorgung ist das Betätigen des Riegels dagegen durch die herkömmliche mechanische Bewegung des Schlüssels gewährleistet.
Dieses Produkt ist mit den gängigsten mechanischen Schlössern austauschbar: Es verfügt über die gleichen Zubehörteile und die grundlegenden elektrischen Anschlüsse machen den Einbau äußerst einfach. Außerdem sind alle Modelle rechts und links verwendbar und haben verschiedene Riegellängen und Abstände.
Das elektromechanische Schloss x1R Smart für einbruchhemmende Türen gehört zur Produktpalette von ISEO Zero1 und kann mit der App Argo einfach programmiert und kontrolliert werden, die für iOS- und Android-Smartphones verfügbar ist und mit der Zutrittsberechtigungen erstellt, angepasst und gelöscht werden können. Die Tür kann mit Smartphone, Apple Watch Series 3 und Series 4, ISEO-Karten sowie bereits bestehende RFID-Karten (kontaktlose Kreditkarten, Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel, Karten für Zutrittsberechtigungen usw.), PIN-Code.
Dank x1R Smart und Argo App, ist es möglich ausgewählten Personen zu bestimmten Lokalitäten Zugang zu gewähren, bestimmte Tage zu definieren und außerdem die letzten 1000 relevanten Ereignisse jeder einzelnen Tür abzurufen, welche sowohl die erlaubten Zutritte mit Datum und Uhrzeit als auch die fehlgeschlagenen nicht autorisierten Zugangsversuche dokumentieren.
Das x1R Smart Sicherheitstürschloss kann auch in Hausautomationssysteme integriert werden.